1 / Sicherheit- und Gesundheitsschutz-Koordination

2 / Fachkraft für Arbeitssicherheit

3 / Fachvorträge und Seminare 

4 / Bauleitung und Bauüberwachung

1

Sicherheit- und Gesundheitsschutz-Koordination

Mit Inkrafttreten der Baustellenverordnung (BaustellV) zum 01. Juli 1998 sind erstmalig Bauherren verpflichtet, für Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig sein werden, einen geeigneten Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator (SiGe-Koordinator).

2

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der Arbeitgeber hat nach Maßgabe des Arbeitssicherheitsgesetzes u.a. Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen. Die Arbeitskräfte für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in Fragen der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen.

3

Fachvorträge und Seminare

SiGe-Koordination, BG-Regelwerk und die Ausbildung von SiGe-Koordinatoren

4

Bauleitung und Bauüberwachung